Hinter die Pforten des Schlosses blicken, Lebenslust spüren und das Rokoko in seiner schönsten Form erleben
Schloss Engers, Neuwied
Erlebe das schönste Rokoko. Schloss Engers im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ist ein echtes Schmuckstück und befindet sich in bester Lage mit grandioser Aussicht direkt am Rheinufer. Einige der besten Künstler Deutschlands waren am Bau des Schlosses und seiner Ausgestaltung in den Jahren 1758 bis 1762 für den Trierer Kurfürsten beteiligt. Schloss Engers besitzt noch einen Ehrenhof, der komplett von einem schmiedeeisernen Gitter umgeben ist. Meist in späteren Zeiten abgetragen, erlebst du hier noch ein seltenes und dafür ursprüngliches Erscheinungsbild. Johannes Seitz, ein Meisterschüler des berühmten Barockbaumeisters Balthasar Neumann, erbaute die Anlage als Lust- und Jagdschloss nach französischem Vorbild. Im Innern des Schlosses solltest du immer wieder die Blicke zur Decke schweifen lassen. Stuckateure und Kunstschmiede statteten die Haupträume mit reichem Rokoko-Dekor aus. Schloss Engers überstand als einziges barockes Lustschloss im Umkreis von Koblenz die Zerstörungen der Franzosenkriege. Wohl schon zu Zeiten des Kurfürsten, auf alle Fälle aber heute, weht schönste Musik durch das Schloss. Die Landesstiftung Villa Musica ist hier zu Hause. Zudem erwarten dich hier ein Schloss-Restaurant und Hotel.
Schloss Engers Betriebs-GmbH
Alte Schlossstraße 2
56566 Neuwied
Tel.: 02622 902660 (Reception)
Email: info@schloss-engers.de
- Grandiose Lage am Rhein
- Feste, Konzerte und Veranstaltungen
- Schloss-Restaurant und Hotel
- Schlossmuseum
- Akademie für Kammermusik
Für einen Besuch des Schlosses mit Museum solltest du mindestens eine Stunde Zeit einplanen.