Spiritualität spüren, Ruhe erfahren und sich dem Himmel und der Schöpfung nahe fühlen
Klosterlandschaften
Kloster Ehrenstein, Neustadt/Wied
Entdecke dieses echte Kleinod, das versteckt in einem kleinen, abgeschiedenen Tal nahe der Wied, unweit von Neustadt, liegt. Malerisch ist der erste Eindruck, der dich empfängt. Das ehemalige Kreuzherrenkloster liegt idyllisch im Mehrbachtal. Die Kirche ist Pfarr- und Klosterkirche und wurde um 1480 errichtet. Die über 500 Jahre alte Klosteranlage ist heute ein geistlich-spirituelles Zentrum und Tagungshaus. Individualbesucher sollten vorab einen Besuch anfragen.
Tel.: 02683 9375820
Kloster Marienhaus, Waldbreitbach
Kloster Marienhaus ist das Mutterhaus des Waldbreitbacher Ordens der Franziskanerinnen der allerseligsten Jungfrau Maria von den Engeln. Dieser Orden wurde 1863 von Margaretha Rosa Flesch, einer einfachen, sozial engagierten Frau vor Ort, gegründet. 2008 wurde sie selig gesprochen. Zum Kloster gehören ein Kloster-und Buchladen, ein öffentlich zugänglicher Schöpfungspfad mit Biotopen, Streuobstwiesen, Kräuter- und Bibelgarten sowie ein Café-Restaurant mit schöner Panoramaterrasse.
Tel.: 02638 810
St. Josefshaus – Hausen
Die Entstehung des St. Josefshauses geht auf dessen Stifter, Bruder Jakobus, zurück. Die katholische Ordensgemeinschaft Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz wurde 1862 gegründet. 1906 wurde die neue Klosterkirche im rheinischen Stil der Neugotik erbaut, 1985 zusätzlich das Franziskushaus bezogen. Heute ist im St. Josefshaus ein Alten- und Pflegeheim untergebracht.
Tel.: 02638 9280