Baukunst des Mittelalters erleben, Klosterleben entdecken und die Atmosphäre des Ortes genießen
Leutesdorf
Ein echtes Juwel klösterlicher Baukunst liegt im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Der zunächst 1117 als Benediktinerkloster gegründete spirituelle Ort wurde 1135 von den Prämonstratensern übernommen und stellt damit die älteste Niederlassung dieses Ordens auf dem Gebiet des alten Erzbistums Trier dar. Als Juwel der Baukunst birgt das Kloster faszinierende mittelalterliche Architekturdetails im Übergang von Romanik zur Gotik, von meisterlichen französischen Steinmetzen der Mutterabtei Floreffe ausgeführt. Barock und Rokoko zeugen von der späten Blütephase Rommersdorfs, wenige Jahrzehnte vor Auflösung des Konvents im Jahr 1803.
Wenn du dich für Kunst interessierst, solltest du dir nicht nur die einzigartigen Ornamente der Bodenfliesen im Kapitelsaal, sondern auch die ungewöhnlichen Bemalungen und die sehenswerte romanische und gotische Architektur anschauen. Der unmittelbar anschließende Englische Park und Französische Garten, wie auch die direkt im Kreuzgang als Kräutergarten angepflanzte „Klosterapotheke“ sind weitere Stationen, die dir bestimmt gefallen werden und wo du einfach eine Zeit lang inne halten und die Umgebung auf dich wirken lassen solltest.
Abtei Rommersdorf
Stiftsstraße 2
56566 Neuwied
Telefon: 02622 837365
E-Mail: abtei-rommersdorf@t-online.de
https://www.abtei-rommersdorf.de
https://www.instagram.com/explore/locations/93684418/abtei-rommersdorf/
Öffnungszeiten: Von Ostern bis Allerheiligen, sonntags von 13-18 h
- Eintritt kostenlos (Spendenbitte), Sonderführungen nach Voranmeldung
- Parkplatz am Unteren Weiher, ÖPNV-Haltestelle in 200 m Entfernung, „Am Königsgericht“, Linien 54, 67, 70 und 71
- Kreuzgangkonzerte im Mai und Rommersdorf-Festspiele im Juni/Juli
- Gastronomie außer montags von 12 bis 22 Uhr geöffnet
- Für Erwachsene und Kinder
Für einen Besuch solltest du ca. 1-2 Stunden einplanen.